Im Schlosskeller Staatz wird auf Bestellung "Ritteressen - Speisen ganz im Stil der alten Rittersleut`" angeboten.
Die über dreihundert Jahre alten Gewölbe des Staatzer Schlosskellers, einst wichtiger Lagerkeller des Staatzer Schlosses, sind der Rahmen für das beliebte „Ritteressen – Speisen ganz im Stil der alten Rittersleut“ - mit authentischer Atmosphäre.
Von Beginn an – Abholung mit Fackeln und Trommeln - werden die Besucher in eine mittelalterliche Welt versetzt.
Nach Ritterschwur, Ritterschlag und Handwäsche setzen sich die Gäste an die lange Tafel, an der sie ausgewählte, mittelalterliche Speisen sowie Staatzer Sagen, historische Balladen und Lieder aus mehreren Jahrhunderten erwarten,
Das Ritteressen wird auf Bestellung angeboten: mindestens 35, maximal 70 Personen.
Aufgrund der großen Nachfrage gibt es immer wieder "Offenes Ritteressen" - Termine, zu denen sich auch kleinere Gruppen oder Einzelpersonen anmelden können.
Die nächsten "Offene Ritteressen" finden statt:
Samstag, 20. Jänner 2024 - 18 Uhr
Anmeldung bis 14. Jänner 2024
Samstag, 16. März 2024 - 18 Uhr
Anmeldung bis 10. März 2024
Im Herbst wird es weitere "Offene Ritteressen" - Termine geben.
Info & Anmeldung:
Leopold Muck
Tel: 0660/69 28 252
E-Mail: leopold.muck@outlook.com
Ablauf: "Ritteressen - Speisen ganz im Stil der alten Rittersleut`"
- Begrüßung und Abholung mit Trommeln und Fackeln
- Mittelalterliches Rahmenprogramm mit Sagen, Liedern und Gedichten
- Met und Nussbrot zur Begrüßung
- Ritterschwur vor dem Mahle - mit Urkunde
- Handwäsche, Tischregeln, u.v.m.
- Essen und Trinken soviel man kann und will
![DSC02364]()
Menüvorschlag:
- Schwarze Bohnensuppe nach Friedrich dem Streitbaren
- Gebratene Stelze nach Staatzer Burgherrenart Ulrich von Steuz
- Edles Geflügel nach Haushofmeister Jacobus von Staatze
- Sauerkraut nach Art des Küchenjungen Moritz, dem Schwindsüchtigen
- Knödel nach Art des Bürgermeisters Luitpold von Staatz
- Bratapfel nach Art des Propstes Kittinger zu Staatze
- Käseteller nach Schlosskellerart
![DSC02319]()
Anzahl der Personen:
mindestens 35 - maximal 70 Personen
Preis:
55,00 Euro pro Person
Dauer:
4 Stunden
Info & Anmeldung:
Leopold Muck
Tel: 0660/69 28 252
E-Mail: leopold.muck@outlook.com
Folder "Ritteressen" zum Herunterladen